Das Christentum ist eine Weltreligion, seine Gläubigen sind geeint im Glauben an Jesus Christus. Dabei haben die Christen je nach Epoche und kulturellem Kontext unterschiedliche Traditionen entwickelt und ihren eigenen Zugang zu Jesus gesucht. Daraus haben sich verschiedene Gesichter Christi entwickelt. In unserer diesjährigen Frühjahrsakademie berichten Steyler Missionare über diese unterschiedlichen kulturellen Zugänge zum Christentum in ihren Heimat- oder Einsatzländern. Mit Bildern, Musik und Kulinarischem lassen sie die verschiedenartigen Gesichter Jesu sichtbar werden.
Freitag, 31. März, 19.30 Uhr
Die chinesischen Gesichter Jesu. Christen im „Reich der Mitte“
Prof. Dr. Zbigniew Wesołowski SVD, Professor für Vergleichende Religionswissenschaft und Sinologie
Freitag, 28. April, 19.30 Uhr
„Anausti Jesucristo!“ Gelobt sei Jesus Christus! Traditionelle Festkultur der früheren Jesuitenmissionen in Chiquitos, Bolivien
Frt. Severin Parzinger SVD, Student
Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr
Gott feiern – Gemeinschaft stiften. Jesus als Zentrum des Glaubens in Ghana
Dr. Moses Asaah Awinongya SVD, Dozent für Dogmatik
Freitag, 30. Juni, 19.30 Uhr
Die Spuren Gottes und das christliche Gottesverständnis im Hochzeits- und Beerdigungsritus der Sumbanesen entdecken lernen. Einblicke in eine indonesische Kultur
P. Devis Don Wadin SVD, Pfarrvikar im Seelsorgebereich Sankt Augustin
Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um Spenden, um die anfallenden Kosten zu bewältigen.
Zudem freuen wir uns, wenn Sie sich unter 0 22 41/237-222 oder info@pth-augustin.eu zu den Terminen, die Sie besuchen möchten, anmelden.
Die Frühjahrsakademie findet statt im Audimax der Hochschule.
Wir freuen uns auf Sie!