Der neue Zertifikatskurs „Theologische Diakonie“ basiert auf dem Bachelorstudiengang „Theologische Diakonie und Missionarische Katechese“. Sein besonderer Schwerpunkt ist die Diakonie, also der Dienst am Menschen. Im Rahmen dieser Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden Grundlagen in Inhalt und Methode der theologischen Disziplinen (z.B. Dogmatik, Moraltheologie, Altes und Neues Testament), die für die Reflexion sozialen und caritativen Handelns unerlässlich sind. Daneben bereichern Veranstaltungen anderer Disziplinen (z.B. Soziologie und Caritaswissenschaften) das Curriculum um interdisziplinäre Inhalte. So können auch im caritativen Handeln gesellschaftliche Faktoren berücksichtigt werden.
Mit einem reduzierten Workload von 60 ECTS-CP eignet er sich besonders für alle, die sich für ehrenamtliche Tätigkeiten qualifizieren wollen oder einen zeitlich überschaubaren Blick in ein theologisches Studium werfen möchten. Die Lehrveranstaltungen weisen eine Vielfalt an Formaten (präsentische Vorlesungen und Blockveranstaltungen, digitale und hybride Lehrformate) auf, sodass der Zertifikatskurs für jede Lebens- und Berufssituation geeignet ist.
Mögliche Einsatzfelder nach dem Zertifikat sind z.B.:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
Unordered list
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript