homepage
/
Studium
/
Studienberatung

Study counseling

Individuelle Beratung für den Studienerfolg!

About KHKT

Our advice

Our student advisory service provides assistance with all questions relating to studying. Whether it's choosing a course of study, the application process, examination matters or personal concerns — we help you find an individual path.

Our TOP 5 consulting topics

Our student advisory service provides support in all important areas — from the application process to student financing.

Application and admission process

Study requirements

Study organization and time management

Study financing

Semester abroad and exchange opportunities

Study advisor
Dr. Nina Jungblut

Chancellor

Study advice for prospective students

telephone

+49 (0) 221 58981100

email

mail@khkt.de

address

Gleueler Str. 262-268, 50935 Cologne
Contact

Study advice for enrolled students

telephone

+49 (0) 221 58981110

email

prorektor.lehre@khkt.de

address

Gleueler Str. 262-268, 50935 Cologne
Study advisor
Professor Dr. Tobias Häner

Vice Rector for Teaching

Frequently asked 
Questions about the master's degree

Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach dem Studium?

Nach Deinem Abschluss stehen Dir viele Türen offen: Du kannst im kirchlichen Dienst, in Bildungseinrichtungen oder bei internationalen Organisationen tätig werden. Auch Berufe in der interkulturellen Zusammenarbeit, im Journalismus oder im sozialen Bereich sind möglich. Der Studiengang vermittelt Dir eine fundierte Basis, um in verschiedenen Kontexten Verantwortung zu übernehmen.

Wie kann ich mich für ein Stipendium bewerben?

Um ein Stipendium wie das "Deutschlandstipendium" oder ein DAAD-Stipendium zu erhalten, bewirbst Du Dich über die Hochschule. Die Auswahlkriterien umfassen in der Regel herausragende Studienleistungen und soziales Engagement. Informiere Dich rechtzeitig bei der Studienberatung über Fristen und Anforderungen.

Gibt es Unterstützung bei Lern- und Prüfungsstress?

Die Hochschule bietet Dir Beratung und Unterstützung. Zudem helfen Dir die Studienberatung und Lehrende, den Überblick zu behalten und Stress zu reduzieren.

Wie viele Prüfungen muss ich pro Semester ablegen?

In der Regel gibt es pro Semester bis zu drei Prüfungen, die fair über die Prüfungszeit verteilt sind. Ein Prüfungsplan wird rechtzeitig vor den Prüfungen veröffentlicht​.

Wie finanziere ich mein Studium?

Neben BAföG gibt es die Möglichkeit, Stipendien wie das "Deutschlandstipendium" oder DAAD-Stipendien zu beantragen. Die KHKT bietet hier umfassende Unterstützung.

Kann ich ein Auslandssemester absolvieren?

Ja, die KHKT fördert ausdrücklich Auslandssemester, insbesondere im dritten Studienjahr. Mithilfe eines "Learning Agreements" wird sichergestellt, dass Deine Leistungen anerkannt werden. Wir kooperieren mit verschiedenen Universitäten weltweit. Nähere Infos findest Du unter "International".

Welche Module erwarten mich im Studiengang?

Im Studiengang wirst Du Module zu Themen wie Dialog, Interkulturalität und Digitalisierung belegen. Dazu kommen Kurse in Missionstheologie, Religionswissenschaft und Ethnologie, die das Profil der KHKT prägen.

Wann beginnt das Semester und wie lange dauert es?

Die Lehrveranstaltungen im Wintersemester beginnen in der Regel Anfang Oktober und enden in der Regel im Februar. Die Lehrveranstaltungen im Sommersemester beginnen in der Regel Anfang April und enden in der Regel Ende Juli. Die Monate der vorlesungsfreien Zeit können für Praktika genutzt werden.

Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich erfüllen?

Du benötigst das Abitur oder eine gleichwertige Qualifikation. Auch andere Abschlüsse, die vom zuständigen Ministerium anerkannt sind, werden akzeptiert. Genaueres regelt die Immatrikulationsordnung​.

Wie bewerbe ich mich für den Studiengang?

Du bewirbst Dich direkt bei der Kölner Hochschule für Katholische Theologie. Wir laden Dich dann zu einem digitalen oder präsentischen Erstgespräch ein. Dokumente sind dabei erstmal nicht erforderlich.