homepage
/
college
/
Recent publications
/
Neuerscheinung: Ironie und Ambiguität im Ijobbuch

Neuerscheinung: Ironie und Ambiguität im Ijobbuch

Tobias Häner zeigt in seiner Studie, welche Rolle Ironie und Mehrdeutigkeit im Buch Ijob spielen. Schon im erzählerischen Prolog deutet vieles darauf hin, dass nicht alles ganz so aufrichtig gemeint ist, wie es scheint. In den poetischen Reden Ijobs wird die Ironie besonders deutlich – etwa, wenn er die Worte seiner Freunde spiegelt oder die Sprache der Psalmen aufgreift und verfremdet. In den Gottesreden schließlich kehrt sich die Ironie gegen Ijob selbst und macht deutlich, wie begrenzt das menschliche Verstehen vor Gott ist.

Autor: Tobias Häner

Link: Ironie und Ambiguität im Ijobbuch

Events

More publications

There are numerous exciting events ahead at KHKT. From scientific lectures to interdisciplinary workshops, we offer a platform for the exchange of ideas and research results.

All research projects