homepage
/
Studying
/
Chairs
/
Lehrstuhl für Christliche Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Dialog

1

Prof. phil. habil. Dr. theol. Dr. soc. Elmar Nass

Lehrstuhlinhaber / Prorektor
Christliche Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Dialog

postal address

Gleueler Str. 262-268, 50935 Köln
Office hours

Das Fach „Christliche Sozialwissenschaften“ steht als ausdrücklich theologische Disziplin an der Schnittstelle zu Wirtschafts-, Rechts-, Politik- und Gesellschaftswissenschaften. Es erkennt grundsätzliche wie aktuelle soziale Fragen und ethische Dilemmata unserer Zeit, bietet im christlichen Bekenntnis vernunftmäßig plausible Antworten an und tritt selbstbewusst in den konstruktiven Dialog mit alternativen sozialethischen Orientierungen. Ausgangspunkt einer solcher christlichen Positionierung ist der in Schrift, Lehramt und Tradition begründete heilsgeschichtliche Ansatz. Daraus folgt als Kompass die christliche Idee von Schöpfung, Mensch, Würde und Gesellschaft. Auf diesem Fundament sozialer Werte, Prinzipien und Tugenden steht eine freiheitlich-christliche Sozialordnung im Geist von Joseph Höffner, Oswald von Nell-Breuning und anderer auch ökumenisch bedeutsamer Denker wie etwa Walter Eucken oder Alfred Müller-Armack. Die Aktualität dieser Ordnung zeigt sich in gut begründeten, eine zunehmend säkulare Gesellschaft herausfordernden Antworten auf relevante soziale Fragen, etwa nach:

  • Lebensrecht,
  • (sozialer) Gerechtigkeit,
  • Demokratie und Streitkultur,
  • Freiheit und sozialer Verantwortung,
  • Bewahrung der Schöpfung,
  • Frieden, Krieg und Terror,
  • Wirtschafts-, Währungs- und Eigentumsordnung,
  • Rationierung und Rationalisierung,
  • Führungskultur in Unternehmen, Politik und Kirche,
  • Familie und Staat,
  • Globalisierung, Digitalisierung, Gesundheitswesen etc.

biography

research

course

publications

Current topics

All research projects
31
Dec

Heading

No items found.
No items found.
No items found.
Student assistant

Nicolas Klein

Important documents

No items found.