homepage
/
college
/
press releases
/
Dr. Tobias Häner zum Professor für Altes Testament an der KHKT ernannt

Dr. Tobias Häner zum Professor für Altes Testament an der KHKT ernannt

Am 15. Mai 2023 hat Dr. Tobias Häner, der bisherige Verwalter des Lehrstuhls für Einleitung und Exegese des Alten Testaments und Dialog mit den Kulturen des Vorderen Orients an der KHKT, aus der Hand von Rainer Maria Kardinal Woelki die Ernennungsurkunde als Professor für diesen Fachbereich erhalten.

Von links nach rechts: Rainer Maria Kardinal Woelki und Prof. Tobias Häner

Während mehrerer Jahre, darunter zwei Jahre im Rahmen eines FWF-Forschungsstipendiums, hat Dr. Häner seine von Prof. Ludger Schwienhorst-Schönberger begleitete Habilitationsschrift zum Thema „Ironie und Ambiguität im Ijobbuch“ erarbeitet. Im letzten Herbst ist sein Habilitationsverfahren an der Universität Wien zum Abschluss gelangt. Nach Vorliegen der Habilitationsurkunde aus Wien und des Nihil „Nihil obstat“ durch das römische Dikasterium für die Kultur und die Bildung ist nun die Ernennung auf den Lehrstuhl an der KHKT erfolgt. Zu den aktuellen Forschungsschwerpunkten des neuen Lehrstuhlinhabers zählen unter anderem die patristische Auslegung des Ijobbuches und ökologische Hermeneutiken des Alten Testaments.

science

More press releases

There are numerous exciting events ahead at KHKT. From scientific lectures to interdisciplinary workshops, we offer a platform for the exchange of ideas and research results.

All research projects