Startseite
/
Hochschule
/
Meldungen
/
Weihbischof Steinhäuser zu Gast

Weihbischof Steinhäuser zu Gast

Im Zuge seiner bischöflichen Visitation der Pfarrei St. Stephan in Köln-Lindenthal hat Weihbischof Rolf Steinhäuser die Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) besucht. Nach der Begrüßung durch Rektor Prof. Christoph Ohly stellte die Hochschulleitung Profil und aktuelle Schwerpunkte der KHKT vor. Im Gespräch ging es um die Bedeutung theologischer Bildung für Kirche und Gesellschaft in Köln, um Fragen der Berufungspastoral aus akademischer Perspektive sowie um die Stärken einer Hochschule im Stadtteil Lindenthal mit enger Anbindung an Pfarrei und Stadtgesellschaft.
Ein Rundgang führte u. a. durch Seminarräume, die Hochschulbibliothek und das Krieler Dömchen. Weihbischof Steinhäuser interessierte sich besonders für Praxisbezüge im Studium – etwa die Vernetzung mit kirchlichen und sozialen Einrichtungen im Veedel – und ermutigte die Hochschule, Glauben und Wissenschaft „lebendig, dialogfähig und hoffnungsvoll“ zu verbinden.
Der Termin an der KHKT war eingebettet in mehrere Stationen der Visitation in Lindenthal; im Mittelpunkt stand jeweils der persönliche Austausch mit den Menschen vor Ort.

Rolf Steinhäuser (*12. Mai 1952 in Köln) ist seit 2016 Weihbischof im Erzbistum Köln und zuständig für den Pastoralbezirk Mitte (Köln, Leverkusen, Rhein-Erft). Er wirkt außerdem als Bischofsvikar für Ökumene und interreligiösen Dialog sowie für die Ausbildung Ständiger Diakone. Zwischen dem 12. Oktober 2021 und dem 1. März 2022 leitete er das Erzbistum Köln als Apostolischer Administrator.

No items found.

Dokumente

Wissenschaft

Weitere Meldungen

An der KHKT stehen zahlreiche spannende Veranstaltungen bevor. Von wissenschaftlichen Vorträgen bis zu interdisziplinären Workshops bieten wir eine Plattform für den Austausch von Ideen und Forschungsergebnissen.

Alle Forschungsprojekte
shape_orange